Erfahrungsbericht einer Online-Beraterin auf Reisen. (Teil 3)
Im weiteren Interview erfahren wir mehr über das Thema Familie und Freunde, über die Einsamkeit auf Reisen, über die Trennung vom alten Leben, was Susanne rät und vieles mehr.
Im weiteren Interview erfahren wir mehr über das Thema Familie und Freunde, über die Einsamkeit auf Reisen, über die Trennung vom alten Leben, was Susanne rät und vieles mehr.
Im weiteren Interview erfahren wir mehr über die Vor – und Nachteile des digitalen Nomadentums, was man unbedingt benötigt um sein Geld online zu verdienen, worauf man bei Bankgeschäften achten sollte, wie Susanne ihre Post empfängt und vieles mehr.
Im folgenden Interview, Erfahrungsbericht einer Online-Beraterin auf Reisen, erzählt uns Susanne etwas über die Erfahrungen als Online-Beraterin, über die Vor – und Nachteile der standortunabhängigen Arbeit, die Schattenseiten, über den Wandel dieses Geschäftes, über die logistischen Anforderungen des Reisens, darüber wie man herausfinden kann ob der Job etwas für einen ist, wie man gegen das Gefühl der Einsamkeit angehen kann, warum man Geld sparen sollte und vieles mehr.
Wer schon über längere Zeit selbstständig im Homeoffice gearbeitet hat kennt das Gefühl der Isolation und weiß, wie sich das Gefühl der Einsamkeit ganz unbewusst in den Arbeitsalltag einschleichen kann. Die Arbeit kann großen Spaß machen und die eigenen Projekte voranzutreiben ist oft sehr befriedigend, trotzdem kann man im Homeoffice auch vereinsamen, vor allem, wenn man alles von Zuhause aus erledigt. Dabei gibt es ein paar sehr hilfreiche Tipps, wie du gegen das Gefühl der Einsamkeit ansteuern kannst um dich auch im Homeoffice immer wohl zu fühlen.
Warum sollte ich auf die Pausengestaltung im Homeoffice achten? Nicht nur die einzelnen Arbeitsschritte, die Organisation deiner Termine und Aufgaben müssen richtig geplant sein. Es gilt auch das Optimum für dich selbst herauszuarbeiten, deine Kräfte so gut es geht zu schonen und deine Batterien wieder aufzuladen.
Wie wichtig in die richtige Umgebung im Homeoffice? Der Arbeitsalltag im Homeoffice kann durch die richtige Tagesplanung und durch eine strukturierte Wochen- und Zeiteinteilung enorm optimiert werden. In unserem Artikel, „Im Homeoffice nicht die Nerven verlieren“, erfährst du alles über die Tücken, Tipps und Möglichkeiten der Selbstständigkeit im Homeoffice.Welche Hürden und Chancen verbergen sich aber hinter der richtigen Umgebung im Homeoffice? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps zusammen getragen, welche Fehler du besser vermeidest und wie du deine Umgebung im Homeoffice optimieren kannst:
Im Homeoffice nicht die Nerven verlieren (2) ? Es gibt noch mehr Dinge auf die man achten sollte? Im ersten Teil unseres Beitrages, Im Homeoffice nicht die Nerven verlieren, konnten wir schon viele hilfreiche Tipps zusammentragen, wie du deine Produktivität im Homeoffice steigern kannst und wie du deinen Arbeitsalltag optimierst. Es gibt aber noch weitere wichtige Hinweise und Tricks, mit denen du deinen Tag im Homeoffice zielgerichtet und effizient gestaltest um dir selbst mehr Freiraum zu schaffen und stressfreier die einzelnen Aufgaben erfolgreich meisterst.
Vor allem seit dem Jahr 2021 ist das Stichwort Homeoffice in aller Munde. Viele Menschen sind an das Arbeiten von zu Hause aus nicht gewöhnt, ebenso kann es vielen Menschen so ergehen welche gerade ihr Talent zum Online-Coach entdeckt haben und sich nun neuen Herausforderungen stellen möchten. Erfolgreiche Coaches wissen es schon lange! Die richtige Arbeitsmotivation kommt nicht von allein und es gilt, verschiedenste Aspekte zu berücksichtigen, um den Arbeitsalltag optimal zu gestalten und auch zukünftig sein Bestes geben zu können.
Was sollte zwischen geschäftlichen Kooperationspartnern unbedingt gegeben sein? Ein kleiner Überblick über das Selbstverständliche.
Du suchst nach Möglichkeiten, um Deine Auslastung zu steigern und die Klienten-Bindung zu erhöhen? Bei den Beratungsprofis stehen Dir dazu verschiedene Optionen zur Verfügung, mit denen Du bei Neu-und Bestandsklienten auf Dich aufmerksam machen kannst.